Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie der Handelshochschule Maranich. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Richtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Website besuchen.

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle persönlichen Daten, die wir von Ihnen erheben können, unabhängig davon, ob sie durch Ihre Nutzung unserer Website, unsere Dienstleistungen oder durch andere Interaktionen gesammelt werden. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie zu.

2. Erhebung von Daten

2.1. Personenbezogene Daten

Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, die uns helfen, Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und unsere Website zu verbessern. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Bildungs- und Berufsweg

2.2. Automatische Datenerfassung

Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir automatisch bestimmte Informationen erfassen, darunter:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Besuchsdatum und -uhrzeit
  • Produkte, die Sie angesehen haben
  • Webseiten, von denen aus Sie auf unsere Website zugegriffen haben

3. Verwendung Ihrer Daten

Die erhobenen Daten werden verwendet, um:

  • Unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verwalten
  • Mit Ihnen zu kommunizieren und auf Ihre Anfragen zu antworten
  • Unsere Website zu verbessern und anzupassen
  • Statistische Analysen durchzuführen
  • Marktforschungszwecke
  • Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen

4. Speicherung und Sicherheit Ihrer Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

5. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Ihre Daten werden nur unter den folgenden Umständen weitergegeben:

  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Wenn wir die Einwilligung des Betroffenen haben
  • Für die Erbringung unserer Dienstleistungen, an Dienstleister, die uns unterstützen

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen. Sie können auch die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Verwendung unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über die Neuigkeiten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu sein.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Bedenken auszuräumen.

Christine Unger